„Hier bringe ich mehr Nutzen. Wohin soll ich denn auswandern?“, Oleksandr Saklezkyj, 43, Kyjiw 21 März 2022 |
«Es sind furchtbare Umstände, die Frauen können nicht bei solchem Gräuel die Kinder zur Welt bringen! Das ist absoluter Unsinn! Im Zentrum Europas, im 21. Jahrhundert…», Kyrylo Wenzkiwskyj, 37 Jahre alt, Kyjiw 17 März 2022 |
“Meine kleine Tochter lächelt, greift mit ihren Händchen meine Hand, und ich habe ein Bild vor Augen: Sie lebt nicht mehr, sie wurde im Schlaf im Keller unter Trümmern begraben”, Anastasija Mychajlowska, 31 Jahre alt, Kyjiw 17 März 2022 |
«Wir haben definitiv den Krieg nicht verloren und werden ihn auch nicht verlieren“, Kostiantyn Rieutskyi, 47 Jahre alt, Luhansk — Kyjiw 13 März 2022 | Kyiv, Kyiv, Kyiv, Kyiv, Kyiv, Kyiv, Luhansk
„Wir sind gerade aus dem Grund hier, weil es hier gefährlich ist. Wir müssen die Bedrohung verhindern. Wir werden Kyjiw verteidigen‟, Jewhenija Sakrewska, Rechtsanwältin, Kämpferin der Territorialen Verteidigung, Kyjiw 12 März 2022 | Krieg. Geschichten aus der Ukraine, Krieg. Geschichten aus der Ukraine, Krieg. Geschichten aus der Ukraine
“2014 haben wir uns ebenso in den Kellern versteckt und sind dann morgens zur Arbeit gegangen”, Sofija, 30, Kyjiw 8 März 2022 | Krieg. Geschichten aus der Ukraine
“Mich packt die reinste Wut auf die Okkupanten”, Yuliia Kabanetz, Donezk-Kyjiw 5 März 2022 | Donetsk, Krieg. Geschichten aus der Ukraine
„Es schmerzt mich, weil meine Eltern in Kyjiw geblieben sind und sich nicht evakuieren lassen wollten“, Daryna, Kyjiw 4 März 2022 | Kyiv, Kyiv, Kyiv, Kyiv
„Meine größte Angst ist, dass ich meine Familie und Freunde nicht mehr sehen werde“, Mariana, 26, Kyjiw 3 März 2022 |
„Dieser Krieg hat gezeigt, dass man mit einem Schlag alles verlieren kann“, Anna, 34, Kyjiw 2 März 2022 | Krieg. Geschichten aus der Ukraine, Krieg. Geschichten aus der Ukraine, Krieg. Geschichten aus der Ukraine